Prüfungsstandards

Mit den Schweizer Standards zur Abschlussprüfung (SA-CH) sind Sie gerüstet für die Durchführung von ordentlichen Revisionen, freiwilligen Prüfungen und sämtlichen gesetzlichen und freiwilligen Spezialprüfungen.

Die SA-CH, Ausgabe 2022, entsprechen dem Stand der International Standards on Auditing (ISA) von Oktober 2018 nach Abschluss des Auditor Reporting Projekts, des Disclosure Projekts, des NOCLAR-Projekts sowie des überarbeiteten ISA 540 (Revised).

Für Reviews, betriebswirtschaftliche Prüfungen und verwandte Dienstleistungen gelten die Schweizer Standards für andere Dienstleistungen im Bereich der Wirtschaftsprüfung, Ausgabe 2024.

Bei eingeschränkten Revisionen findet der «Schweizer Standard zur Eingeschränkten Revision» (SER) Anwendung, welcher gemeinsam mit Treuhand Suisse herausgegeben wird.

Die Standards sind als Digitalpublikation mit direkt nutzbaren Arbeitshilfen und in Buchform verfügbar. Die Arbeitshilfen umfassen Auftragsschreiben, Vollständigkeitserklärungen und zahlreiche Berichtsmuster.

12 Datensätze gefunden

ISA-CH 220 (Revised) - Qualitätsmanagement bei einer Abschlussprüfung (12-2024)

Keine Berechtigung

ISA-CH 315 (Revised) - Identifizierung und Beurteilung der Risiken wesentlicher falscher Darstellungen (12-2024)

Keine Berechtigung

ISA-CH 600 (Revised) - Besondere Überlegungen – Konzernabschlussprüfungen (einschliesslich der Tätigkeit von Teilbereichsprüfern) (12-2024)

Keine Berechtigung

Standard svizzeri per altri servizi di revisione - modelli SR 910 (04-2024)

Keine Berechtigung

Faktenblatt Grundsätze zur Prüfung von CMS PS-CH 980 (12-2023)

Keine Berechtigung

Prüfungsstandards