Weitere Hürde ist übersprungen mit Blick auf ein modernes Arbeitsgesetz für eine moderne Arbeitswelt
Am Donnerstag 14. Februar tagte die Wirtschafts- und Abgabekommission vom Ständerat (WAK-S) und fäl...
08.02.2019
Mehr Vielfalt in der Arbeitswelt: Die zukünftige Qualität der Wirtschaftsprüfung hängt vom Berufsnachwuchs ab.
Diversity ist in aller Munde, so auch in der Wirtschaftsprüfungs- und -beratungsbranche. U...
05.02.2019
OAK BV-Weisungsentwurf "Risikoverteilung und Governance in Sammel- und Gemeinschaftseinrichtungen“: EXPERTsuisse befürwortet in seiner Stellungnahme die Stossrichtung des Entwurfs
EXPERTsuisse begrüss...
31.01.2019
Flexibler Kompetenzerwerb durch E-Learning: Neues E-Learning Seminar von EXPERTsuisse «Grundstücke und deren Steuerfolgen»
Mit Jahresbeginn lanciert EXPERTsuisse nun auch E-Learning Programme in der W...
25.01.2019
EXPERTsuisse Jahrestagung 2019 – „Steuern“ in digitalen Zeiten: Ein Parlament von und mit Experten
Die Welt wird immer vernetzter und digitaler. Soweit so klar. Doch was heisst dies mit Blick auf ein ...
25.01.2019
Fachpublikation „Steuerrecht 2019“ soeben erschienen: Preisvorteil für Mitglieder von EXPERTsuisse
In einer Kooperation mit dem Schulthess Verlag profitieren unsere Mitglieder für die Fachpublikation ...
25.01.2019
Themen, welche die Branche 2019 beschäftigen: EXPERTsuisse Prioritäten 2019
Das vergangene Jahr 2018 war insbesondere geprägt von der Einführung des neuen EXPERTsuisse Mitgliedschaftsmodells (mit spru...
25.01.2019
Neue Stellungnahme zur Rechnungslegung – RS20: Buchführung in Outsourcing-Verhältnissen
Immer mehr Unternehmen lagern ihre Buchhaltung an einen externen Dienstleister oder in eine Cloud aus. Hierbei g...