
An der jährlich stattfindenden Wirtschaftsprüfungstagung werden aktuelle Entwicklungen in der Wirtschaftsprüfung behandelt. Dieses Jahr beleuchten wir unter anderem das Zusammenspiel verschiedener Akteure im Governance-System eines Unternehmens und das revidierte Aktienrecht.
Melden Sie sich bereits heute an und freuen Sie sich auf diese spannende Veranstaltung – zum ersten Mal in zweisprachiger Durchführung (Deutsch und Französisch).
08:15 - 08:45 |
Begrüssungskaffee |
|
08:45 - 09:15 | ||
09:15 - 09:45 |
Covid-Situation und weitere fachpolitische Herausforderungen |
|
09:45 - 10:15 |
Starke Governance – starke Unternehmen: Ausgangslage und Begriffsklärungen |
|
10:15 - 10:45 |
Kaffeepause |
|
10:45 - 11:15 |
Rechtliche Seite der Governance: Rechnungslegungsrechtliche Implikationen des revidierten Aktienrechts auf die Arbeit der Wirtschaftsprüfer |
|
11:15 - 11:45 |
Umsetzung Gegenvorschlag KVI, Auswirkungen auf Grossunternehmen UND KMU – Was heisst das für Beratung und Prüfung? |
|
11:45 - 12:15 |
Zeitgemässe Abschlussprüfung als Teil eines starken Governance-Systems |
|
12:15 - 12:30 |
Zwischenzusammenfassung |
|
12:30 - 13:30 |
Mittagspause |
|
13:30 - 14:00 |
Governance ist Risiko- und Chancenmanagement |
|
14:00 - 14:30 |
Eingeschränkte Revision: Kern der KMU- Prüfertätigkeit und wirksames Instrument zur Reduktion von Ausfallrisiken |
|
14:30 - 15:00 |
IKS als Führungsinstrument auch für KMU?! |
|
15:00 - 15:20 |
Kaffeepause |
|
15:20 - 15:50 |
Corporate Governance in Revisionsunternehmen |
|
15:50 - 16:20 |
Paneldiskussion |
|
16:20 - 16:50 |
Zusammenfassung inkl. Take-Home-Messages und Verabschiedung |
HWP-Band «Betriebswirtschaftliche Prüfungen und verwandte Dienstleistungen»
Praxiskommentar zur Unternehmenssteuerreform (STAF) – Band 191
EXPERTsuisse Jahrestagung 2021
28. September 2021
Seminar «Das revidierte Aktienrecht»
23. November 2021
Seminar «Compliance Management Systeme – Grundlagen, Prüfung und praktische Erfahrungen»
7. Dezember 2021